Aktuelles
08.04.25
Einheimische Problempflanzen und invasive Neophyten
Bekämpfung von einheimischen Problempflanzen und invasiven Neophyten gemäss Vorgaben von Grangeneuve, Sektion Landwirtschaft.
Problempflanzen sind einheimische und gebietsfremde Arten, die je nach Standort, Eigenschaft und Häufigkeit aus ökologischen, gesundheitlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht erwünscht sind. Sie breiten sich rasch aus und bilden dichte Bestände. Je nach Deckungsgrad nimmt der Aufwand zur Bekämpfung oder Sanierung enorm zu.
Die wichtigsten Problempflanzen und ihre Gefahr, Bekämpfung und Entsorgung sind im Dokument „Einheimische Problempflanzen und invasive Neophyten“ steckbriefartig aufgelistet.
Merkblatt Grangeneuve - Einheimische Problempflanzen und invasive Neophyten